Nachhaltigkeit

Liebe Kunden und Freunde des Hauses,

ja, wir sind vielleicht etwas anders. Mir ist es nicht egal, wie die Welt sich weiterentwickelt. Ich habe wie jeder Mensch eine Verantwortung für das, was uns umgibt. Und dieser Verantwortung versuche ich privat wie im Beruf gerecht zu werden.

Wie äußert sich das? Nun, zum einen haben wir eine hohe verständigende und verbindende Unternehmens-Ethik, Stichwort CSR (Corporate Social Responsibility). Es ist mir wichtig, dass unser Unternehmen fair mit unseren Geschäftspartnern, Kunden und natürlich Mitarbeitern und deren Familien umgeht. Fairer Umgang bedeutet aber auch, mit Ressourcen sinnvoll umzugehen. Das sind zum einen die persönlichen Möglichkeiten jedes Einzelnen, der mit dem Unternehmen in Abhängigkeit steht. Hier schulen wir und unterstützen, so gut wir können. Das ist aber auch die Selbstverpflichtung, unseren Kunden ressourcenschonend zu beraten und Produkte so weiter zu entwickeln, dass sie mit geringerer Energieaufnahme höchere Effizienz erzielen. Wirtschaftliche Produkte bekommen heutzutage ihren wirklichen Wertzuwachs, wenn man die ganze Produktions- und Entsorgungskette betrachtet. Es gilt, auch Ausfallzeiten und die Arbeit zu berücksichtigen, die man in Bezug auf den Produkteinsatz verwenden muss.

Den wirtschaftlichen und ökologischen Fußabdruck ist Einklang bringen, ist ein großes Ziel, das jedoch oft bereits greifbar nah ist.

Wir engagieren uns. CSR. So setzen uns für verschiedene nachhaltige und soziale Projekte ein. Ein Beispiel ist hier unser Engagement bei ROCK GEGEN RECHTS in Frankfurt. Darüber hinaus suchen wir uns in jedem Bundesland, in dem wir tätig sind, ein zu uns passendes soziales Projekt.

Wir haben seit Kurzem unsere eigenen Bienenvölker, mit denen wir unseren Beitrag zur Biodiversität in unserem direkten Umfeld leisten möchten. Wer dies auch tun möchte, dem berichten wir gerne von unseren überwältigenden Erfahrungen.

Es gibt aber noch viele andere Bereiche, in denen es viel zu gewinnen gibt. Hier sind insbesondere die Schlagwörter Klimawandel, CO2 neutrale Kältemittel, Wärmerückgewinnung und Energieeffizienz zu nennen. Mit dieser Einstellung halten wir darüber hinaus den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Packen wir’s an!

Nicolas Debusmann
-Geschäftsführer-

Etwa 80% der heimischen Blütenpflanzen werden von Bienen bestäubt. Das ist für die Bio-Diversität extrem wichtig und macht die Biene zum drittwichtigsten Nutztier, nach Rind und Schwein. Haben Sie das gewusst? Wir haben eigene Völker auf dem Betriebsgelände und sind sehr stolz auf sie.

+
BIENEN IM BETRIEB
Stellengesuche